Auf Facebook
News
Oft Gelesen
Kommentare
PANAMA PLUS – Freitag 21.11.- MUFFATWERK –PRESSE–
17. November 2014
Leave a comment
Diesen Freitag, den 21. November bespielt AABER zusammen mit Panama Plus, den Off-Location Veranstaltern von Hauskonzerte, dem DJ Kollektiv MunichOpenMinded und den Installationskünstlern von 507Nanometer das gesamte Muffatwerk mit Musik, Kunst, Film, Literatur & Party. Das Team von AABER kuratiert in der Muffathalle ein ganzes Kunst-Dorf: Auf einer Fläche von 500 qm werden auf ihre Außenlinien
Leo & Björn // Panama Plus Festival 2014
15. November 2014
Leave a comment
Leo & Björn The munich-based artist collective leo and björn (*1981) met each other while studying visual communications at the university of applied sciences in munich and at the zhdk (Zurich). They started to work together in 2007. Based on
Jessica Dettinger und Michal Plata // Labor für magischen Realismus // Panama Plus Festival 2014
15. November 2014
Leave a comment
Das Künstlerduo Jessica Dettinger und Michal Plata betreibt gemeinsam das„Labor für magischen Realismus“: „Inhalt sind nicht die klassischen künstlerischen Ausdrucksweisen wie die beiden bisher angewandten Gestaltungsmittel Malerei und Collage – sondern eher Objekte und Skulpturen – neu definiert. Kunst, die nicht
Über Panama Plus // Ein Inselstaat der Münchner Subkultur
15. November 2014
Leave a comment
„Ein Inselstaat der Münchner Subkultur“ Das Panama Plus am 21.11.2014 schwingt sich mit einer schillernden Mischung aus Musik, Kunst, Film, Literatur und Party zu Münchens wichtigstem interdisziplinären Subkulturfestival auf. Panama ist das Land der großen Sehnsucht aus der berühmten Janosch-Geschichte.
Mirko Borsche // Panama Plus Festival 2014
25. Oktober 2014
Leave a comment
Mirko Borsche ist ein deutscher Typograf und Grafikdesigner. Er studierte von 1992 bis 1993 an der Kingston Univeristy und erreichte den Abschluss „Postgraduated Graphic Designer“. Daraufhin folgte das Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg mit dem Abschluss „Diplom
Jim Avignon // Panama Plus Festival 2014
25. Oktober 2014
Leave a comment
Der schnelle Wechsel zwischen Sparten, Genres, Milieus und Kontexten ist Teil der künstlerischen Strategie Jim Avignons. Die Regeln des Kunstmarktes haben ihn noch nie interessiert, nur wenn es galt, sie zu brechen oder ironische Spielchen mit ihnen zu treiben. Gerne
PANAMA PLUS FESTIVAL – 21.NOVEMBER 2014 MUFFATWERK
25. Oktober 2014
Leave a comment
Panama Plus Festival 2014 AABER, das ist die Emphase des Widerspruchs. Durch unsere Veranstaltungen und Ausstellungen wollen wir den disruptiven Diskurs durch die Kunst stärken und „Raum“ thematisieren. Junge Künstler und Kuratoren haben dazu in der Vergangenheit AABER als Plattform
Botho Willer- nominiert für AABER AWARD 2013
1. Juli 2013
Leave a comment
Die Sonne blinzelt durch die Blätter. Insekten und merkwürdige Klänge surren durch die Luft. Sie locken die Präriebewohner an. Sechs Klangobjekte in Schwingung – erst leicht – durch Annäherung dann lauter.
Marco Miehling, Michal Plata und Felix Praschak- nominiert für AABER AWARD 2013
1. Juli 2013
Leave a comment
CHECK: www.michalplata.com/ Der Raum als Zeitkapsel. Gefangen ist eine Explosion. Mit jedem Schritt erfahre ich sie. “Ich betrete den Raum – unmittelbar nach einer Explosion. Die Zeit steht still. Es ist dunkel, Der Geruch von verbranntem Schwarzpulver durchzieht den Raum.
AABERkadabra #4 mit Alexander Dückminor – raus aus der Komfortzone
8. März 2013
Leave a comment
Alexander Dueckminor studierte in London Grafikdesign und Film und realisiert seitdem interdisziplinäre Kunstprojekte mit Fokus auf Installation, Skulptur, Malerei und Videokunst. Der gebürtige Münchner begreift sein künstlerisches Schaffen als Mittel zur eigenen kreativen Entfaltung und sucht so die persönliche Herausforderung,
AABERkadabra #3 mit Botho Willer und der Drang zum Klang
26. Februar 2013
Leave a comment
Botho Willer: Es ist eine klare aber unsichtbare Linie zwischen dir und der Kunst. Umso schöner ist es, zu beobachten, wie du sie überschreitest, erst vorsichtig erforschend, dann mutig und spielerisch, wie du dich zum Teil der Installation machst. Unscheinbar
Alex Dückminor – nominiert für den AABER AWARD 2012
13. Mai 2012
Leave a comment
Prehistoric Future (2012) Mixed Media Mögliches Filmset meines 2013 erscheinenden Kurzfilms „Prehistoric Future“.
Jessica Dettinger – nominiert für den AABER AWARD 2012
13. Mai 2012
Leave a comment
CHECK: www.jessicadettinger.com ENTÄUßERUNG (2010) Video Illustration
Leo & Björn – nominiert für den AABER AWARD 2012
13. Mai 2012
Leave a comment
Vom Bohren Harter Bretter (2012) Rauminstallation mit vier Arbeiten, zwei Videoarbeiten, geritzte, groSS formatige Wandzeichnung, Skulptur, bestehend aus zwei Köpfen Mag die Aneignung der Techniken des Feuermachens aus unserem Alltagsleben verschwunden und mittlerweile praktisch gesehen von geringem Wert sein,
Botho Willer – Preisträger AABER AWARD 2012
13. Mai 2012
Leave a comment
Klangskulptur (2012) Nylonschnur, Wahlplakate und Leisten, Kabel, Technik Die Skulptur kann, darf und soll berührt werden. Sowohl Saiten als auch der Würfel. Klänge, Töne und Geräusche gilt es vorsichtig zu entdecken.